Blätterherberge

Freitag, 17 November 2023

Blätterherberge

Die Blätter fallen. Ein leichter Windstoß treibt sie vor sich her. Die großen Blätter klammern sich noch an die Pflastersteine. Der Wind wird heftiger und weht sie zu den anderen. Besen und Schaufel zaubern einen Berg aus Laub. In der Terrassenecke, wo ihn niemand stört. Auch nicht die Laubbläser? Diese gierige Laubfresser, die jedem Blatt nachjagen, aber die Blätter nur durch die Luft wirbeln? Zutritt für Laubbläser verboten! So entsteht ein schützendes Blätterhaus, eine Herberge für winzige Tiere. Der Winter kann kommen!

Was wir beobachten, ist nur der geschützte Winkel einer Terrasse oder der vergesse Platz unter einem Straßenbaum. Freunde haben einen kleinen Garten und in ihm dort ein großer,  warmen Unterschlupf aus Blättern und Reisig. Dort überwintern nicht nur Kleintiere, sondern auch der Igel. Er schläft dort, gut behütet. „Wie lange?“, fragen Kinder.  „Bis zum Frühjahr, sogar bis März oder April.“  Die Kinder staunen, sehen scheu das Igelbündel und die Stacheln.  Nur die kleine Susi sagt bedauernd: „Schlafen? Bis zum Frühjahr? Dann verschläft der Igel ja Weihnachten!“

Dem Arbeitskreis Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewidmet!

P. Gerhard Eberts